Liebe Tina,
unser Sohn kam als Teenager zu dir. Er hatte Schwierigkeiten sich zu konzentrieren, seine Wut zu kontrollieren und sich an Regeln zu halten. Von Kindergarten an hatten wir immer Schwierigkeiten mit seiner Anpassung. Das Jugendcoaching hat die Situation entspannt. Er kann sich besser Konzentrieren und kann auch meistens seine Wut kontrollieren. Natürlich nicht immer, er ist und bleibt ein Teenager. Gespräche mit ihm sind möglich, da er zugänglich ist. Seine Wahrnehmungsstörung scheint Nebensache geworden zu sein. Da er zugänglicher war, war er bereit die Klasse zu wechseln und ist nun ein 2er Schüler. Ich denke wenn jetzt noch die Reflexintegration abgeschlossen ist, hast du ihm den Weg geebnet.
Dafür danken wir Dir.
Unserem Sohn war völlig egal was wir gesagt haben. Er war der Meinung mit 16 sei er alt genug, um selbst zu entscheiden. Dazu kam immer öfter Schule schwänzen. Je mehr wir gesagt haben desto weiter hat er sich von uns entfernt. Wir kamen gar nicht mehr an ihn ran …
Liebe Eltern! Bald gibt es mal wieder Zeugnisse. Für viele Kinder und Jugendliche ist das eine Zeit des Unwohlseins.
Ich möchte an alle Eltern appellieren: Seht nicht nur die Noten, die auf dem Zeugnis stehen, sondern euer Kind ganzheitlich. Seht wie gut es sich in der letzten Zeit entwickelt hat, was es für Stärken und Potentiale besitzt. Es ist einzigartig auf der Welt und ein Geschenk.
Kein Kind möchte gerne schlechte Noten haben. Oft versuchen sie es immer und immer wieder und trotz lernen kommt oftmals doch eine schlechte Note raus. Blockaden und falsche Glaubensätze können die Kinder daran hindern, das Beste aus sich raus zu holen. Auch falsche Lernmethoden hindern die Kinder daran, ihr Potential zu entfalten und dadurch gute Noten zu schreiben. Kinder brauchen gerade dann die Unterstützung ihrer Bezugspersonen die positiv denken und nicht meckern, die Mut machen anstatt zu entmutigen und die Rückhalt geben anstatt aufzugeben. Bitte unterstützt eure Kinder und steht ihnen bei falls das Zeugnis mal nicht euren Erwartungen entspricht.
Schreibt eurem Kind doch mal ein eigenes Zeugnis mit Aussagen, die Noten nicht wiedergeben können. Ihr werdet sehen wie sich das positiv auf euer Kind auswirken wird. Ein solches Zeugnis zum Ausfüllen können Sie hier kostenlos herunterladen .
Unser Sohn hat seit dem 8. Monat Pseudokrupp. Mit knapp vier Jahren hat die neue Kinderärztin erst festgestellt, dass er nicht richtig hört. Dadurch ist seine Sprache und Motorik nicht so ausgebildet wie bei anderen Kindern. Der Kindergarten wollte ihn letztes Jahr ein Jahr zurückstellen von der Schule, leider nicht möglich. Wir haben mit Logopädie angefangen und mussten in die Kinderpsychatrie, um ihn testen zu lassen ob er schulfähig ist. Viele Tests, Arzttermine usw. — sehr stressig…
»Ich finde es gut, dass die Eltern nicht alles wissen was wir bei Martina besprechen und wir selbst entscheiden, was wie wichtig für uns ist. Mir hat es sehr geholfen, weil ich sehr schnell frech und aggressiv geworden bin. Bei einigen Coachingstunden habe ich Tipps und Methoden beigebracht bekommen, wie ich besser damit klar komme. Außerdem merke ich, dass ich besser lernen und Entscheidungen treffen kann und ich finde es gut, dass einem alles gut erklärt wird. Ich fand es nicht so gut, dass es Doppelstunden (zweimal) gab, wo direkt nach dem Coaching noch RIT gemacht wurde.«
Herzlichen Glückwunsch an die Kindertagesstätte »Villa Kunterbunt« in Wissen: Seit heute ist die Einrichtung ein zertifizierter RIT-Kindergarten!
Die Taktiken zum erfolgreichen Lernen kann ich jetzt nun auch in meiner Ausbildung anwenden und sie haben mich durch die Prüfungen vom Fachabitur und meiner ersten Ausbildung begleitet (die ich auch mit »gutem« Erfolg bestanden habe).
Wir waren bei Martina Zimmermann, da unser damals 9-jähriger Sohn Schwierigkeiten mit der Konzentration in der Schule und bei den Hausaufgaben hatte. Bei einem ausgiebigen Erstgespräch haben wir viele Merkmale gefunden, die auf unser Kind zutrafen und bei denen Frau Zimmermann uns ihre Hilfe anbieten konnte.